Kostenlose und neutrale Beratung für Pflegebedürftige
und ihre Angehörigen
Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine schwere Erkrankung, fortschreitende Hilfsbedürftigkeit und vieles mehr können das eigene Leben und das der Angehörigen plötzlich und tiefgreifend verändern. Dann ergeben sich meist viele Fragen zu Pflege und anderen Hilfen. Wer sich hierzu unabhängig und kostenlos beraten lassen möchte, hat beim Pflegestützpunkt die Möglichkeit das zu tun.
Dem Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis ist es ein Anliegen, den Bürgern sowie den Angehörigen als zentrale Anlaufstelle beratend in den Themen Pflege und Versorgung zur Seite zu stehen. Der Pflegestützpunkt soll Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen dabei helfen, sich im „Pflege-Dschungel“ zurechtzufinden und passende Angebote zu finden. Finanziert wird der Pflegestützpunkt zu je einem Drittel durch den Landkreis Schwarzwald-Baar und den Kranken- und Pflegekassen. Vorhandene Beratungsangebote der Pflegekassen und Pflegedienstleister werden durch den Pflegestützpunkt ergänzt. Der Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis hat zwei Standorte – einen in VS-Villingen und einen in Donaueschingen. Die Einrichtung eines Pflegestützpunktes ist in § 7c Sozialgesetzbuch XI gesetzlich geregelt.
Welche Pflegedienste gibt es bei mir vor Ort? Auf welche Leistungen habe ich Anspruch? Wie können meine Angehörigen entlastet werden? Was sind gute Lösungen für mich? Wie finanziere ich die Pflege?
Diese und ähnliche Fragen stellen sich Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Der Pflegestützpunkt steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Mitarbeiterinnen sind gut mit den Pflegedienstleistern des Landkreises vernetzt und können so gemeinsam mit den Betroffenen gute Lösungen finden. Bei Bedarf werden in Kooperation mit den Pflegeberatern der Pflegekassen individuelle Maßnahmen zusammengestellt. Des Weiteren wird geklärt, wie die Pflege finanziert werden kann und welche Hilfen es gibt. Der Pflegestützpunkt hat somit eine Lotsenfunktion.
Im Pflegestützpunkt werden Sie neutral und unentgeltlich zu folgenden Themen informiert und unterstützt:
• Pflege und Versorgung
• Sozialhilfeleistungen
• unterschiedliche regionale Hilfsangebote in der Pflege
• Koordinierung der in Frage kommenden Angebote und Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Pflegeleistungen
In einem persönlichen Gespräch werden die Lebenssituation und der Hilfebedarf der betroffenen Person ermittelt und anschließend bei Bedarf gemeinsam mit den Pflegeberatern der Pflegekassen besprochen. Die individuellen Maßnahmen werden zusammengestellt und ihre Umsetzung koordiniert. Die Mitarbeiterinnen leisten keine Rechtsberatung.
Der Pflegestützpunkt bietet regelmäßig wohnortnahe Sprechstunden in den Gemeinden des Schwarzwald-Baar-Kreises an. Somit fungiert er nach einem sozialräumlichen Ansatz, welcher der sozialpolitischen Gesamtstrategie des Landkreises nachkommt. Die Menschen sollen vor Ort in ihren Sozialräumen unterstützt werden. Damit sollen mehr Menschen das Angebot nutzen und sich neutral beraten lassen können. In regelmäßigen Abständen hält der Pflegestützpunkt unentgeltliche Vorträge beispielsweise in den Kommunen des Landkreises. Auch werden wiederkehrend Veranstaltungen durchgeführt.
Die Kooperations-Partner
der Pflegestützpunkte

PFLEGESTÜTZPUNKT
SCHWARZWALD-BAAR-KREIS NORD
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Am Hoptbühl 2
Zimmer 259 (EG) – barrierefrei zugänglich
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 / 913-7456
Fax: 07721 / 913-8456
pflegestuetzpunkt@Lrasbk.de
www.schwarzwald-baar-kreis.de
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Bornschlägl, Frau Dörr
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 – 11:30 Uhr sowie
Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr
PFLEGESTÜTZPUNKT
SCHWARZWALD-BAAR-KREIS SÜD
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Humboldtstraße 11
Zimmer 111 (EG) – barrierefrei zugänglich
78166 Donaueschingen
Tel.: 07721 / 913-5456
Fax: 07721 / 913-6960
pflegestuetzpunkt@Lrasbk.de
www.schwarzwald-baar-kreis.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Doser, Frau Heidinger
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 – 11:30 Uhr sowie
Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr